
Fahrlehrer und Besitzer eines Cargobike-Stores?
Ein Fahrlehrer, der einen Cargovelo-Shop in Zürich führt, das hört sich schon ein bisschen verrückt an. Raphael Häberli zeigt uns, wie sich das unter einen Hut bringen lässt.

Handwerksbetrieb mit Cargobikes?
Die Elektriker*innen der Genossenschaft Skylla Strom nehmen für ihre Aufträge wann immer möglich das Velo oder das Cargobike.

Citylogistik mit dem Velo?
Mitten in der Basler Innenstadt hat Felicia Mäder ihren Blumenladen "Blütezeit". Mit ihrem Lastenvelo bewegt sie sich zwischen ihrem Garten und dem Laden und arbeitet unter anderem mit der Kurierzentrale zusammen.

Autofrei leben in der Agglo?
Salomé und Thomas leben mit ihren zwei Kindern in der autofreien Siedlung Oberfeld in Ostermundigen bei Bern. Was als Suche nach Wohnraum begonnen hat, ist für sie ein zukunftsweisendes Lebenskonzept geworden.

Bäume statt Asphalt?
Wie schön wäre es, wenn die Quartierstrassen im Basler St. Johann endlich vom Durchgangsverkehr befreit würden?! Jenny und Björn setzen sich dafür ein, dass endlich die Superblocks umgesetzt werden.

Autofrei auf dem Land – geht das?
Familie Schuler lebt seit knapp 20 Jahren in einem Dorf in Graubünden und das ohne Auto. Probleme haben sie damit keine – im Gegenteil.